Sie haben täglich mit grünen Themen zu tun?
Wie schön, wir auch!

Herzlich willkommen bei TIEFGRÜN. Wir sehen uns als Kommunikationspartner für Naturschutz-Organisationen, Naturparke und alle Unternehmen, für die grüne Themen ebenso relevant sind wie für uns.

Ihr tiefgrüner Vorteil: Wir verstehen uns sofort.

Denn wir bieten Ihnen doppeltes Expertentum. Bei uns arbeiten ausschließlich Kommunikationsprofis, die aufgrund von Zusatzausbildungen oder Lebenswegen zugleich Expert:innen für Nachhaltigkeit, Naturschutz und Artenschutz sind.

Neugierig? Dann schreiben Sie uns einfach: hallo@tiefgruen-netzwerk.de

4x Grün = TIEFGRÜN

Nachhaltigkeit kommunizieren.

Wir machen tiefgrüne Werbung für die Natur: Beratung, Strategie, Konzept, Text und Art. Auf allen Kanälen (Print, Online, Social) und mit Schwerpunkt auf wirksame Dialog-Kommunikation, nachhaltiges CRM und Markenkommunikation.

Nachhaltigkeit erleben.

Ein Schwerpunkt von TIEFGRÜN liegt auf der UNESCO-Initiative Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir bieten Ihnen für Ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen Waldführungen zu verschiedenen Themen an.

Nachhaltigkeit entwickeln.

Wir bauen Umweltmanagement-Systeme auf oder unterstützen bei internen Audits (z.B. EMAS oder ISO 14001). Unser zertifizierter Umweltmanager und Auditor entwickelt für Ihr Unternehmen die passende Nachhaltigkeitsstrategie.

Nachhaltigkeit berichten.

Egal ob Sie müssen (CSRD) oder wollen (VSME) – mit Ihrem Nachhaltigkeitsbericht dokumentieren Sie tiefgrünes Engagement und sichern sich einen weiteren Wettbewerbsvorteil. Wir unterstützen Sie dabei.

So bunt ist TIEFGRÜN.

Interessiert? Dann rufen Sie uns unverbindlich an: +49 4104 962195

Tiefgrüne Köpfe. Und Herzen.

Sie nennen uns Ihr Thema. Wir stellen Ihnen das perfekte Team dafür zusammen. Wir unterstützen Sie ebenso gern punktuell wie ganzheitlich. Sie können uns einzeln, in allen möglichen Konstellationen oder als Gesamtpaket buchen.

Gründer, Texter, Waldpädagoge und Naturparkpartner

Walter Plötz

Partner, Stratege, Nachhaltigkeitsmanager, Imker

Michael Burk

Kommunikationsberater, Jäger und Tierwohl-Pionier

Arne Bläsing

Freie Journalistin mit Schwerpunkt Marketing

Vera Hermes

Gründer, Texter, Waldpädagoge und Naturparkpartner

Walter Plötz

Walter Plötz (CEO und Gründer) war viele Jahre als Kreativchef in internationalen Werbeagenturen tätig. Er gewann mehr als 50 Kreativpreise und war Mitglied in zahlreichen Jurys, darunter auch in Cannes. 2017 beschloss er, sein Leben sinnvoller zu gestalten, setzte einen deutlichen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsthemen und gründete TIEFGRÜN. Als staatlich zertifizierter Waldpädagoge ist er Nachhaltigkeitsexperte, unterstützt die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN und die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Auf seinen waldpädagogischen Führungen geht es um Artenvielfalt, Artenkenntnis und die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz.

Mit der Auszeichnung zum Naturpark-Partner würdigt der Naturpark Lauenburgische Seen sein Engagement für die Region und für die biologische Vielfalt und Erlebbarkeit der Naturparklandschaft.

Partner, Stratege, Nachhaltigkeitsmanager, Imker

Michael Burk

Michael Burk (Netzwerkpartner) ist seit über 25 Jahren in führenden Dialog- und CRM-Agenturen in Deutschland unterwegs. Er glaubt daran (und kann es auch beweisen), dass kreative Ideen wirken. Aufgrund des messbaren Erfolgs wurden viele seiner Kampagnen mit renommierten Marketingawards ausgezeichnet. Jetzt setzt er sein Know-how als zertifizierter Nachhaltigkeits- & Umweltmanager, Umweltschutzbeauftragter und Umweltauditor ein, um die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen.

Bei TIEFGRÜN ist Michael Burk für die Strategie und Werbewirksamkeit von Kommunikations-Maßnahmen zuständig und sorgt dafür, dass alle Kampagnen im tiefgrünen Bereich sind. Privat ist Michael Burk engagierter Natur- und Artenschützer. Als Imker und Hobby-Winzer setzt er sich aktiv für den Erhalt unserer Jahrhunderte alten Kulturlandschaft von Streuobstwiesen und Steillagen ein – und damit für die regionale Biodiversität.

Kommunikationsberater, Jäger und Tierwohl-Pionier

Arne Bläsing

Arne Bläsing (Netzwerkpartner) war in vielen Schweizer Unternehmen als Marketingleiter tätig. Der ausgewiesene Experte für Sponsoring hat schon früh beschlossen, sein Berufsleben sinnvoller auszurichten, zunächst bei einer großen deutschen Wildtier Stiftung, dann als eigener Chef des Start-ups „Elbwild“, das er 2017 gründete und bis heute führt. Als gelernter Koch hat Arne ein Gourmet-Konzept entwickelt, bei dem das Tierwohl ganz oben steht (elbwild.de). Zudem ist Arne ein leidenschaftlicher Jäger und Heger.

Bei TIEFGRÜN begleitet Arne Bläsing die Entwicklung von Naturschutz-Kampagnen. Darüber hinaus betreut er unsere tiefgrünen Koch- und Grillseminare, in denen die Teilnehmer*innen den Unterschied zwischen Fleisch aus Massentierhaltung und seinem Tierwohl-Konzept kosten können. Auf seinen tiefgrünen Führungen geht er insbesondere auf die Vorteile der wildtierfreundlichen Land- und Forstwirtschaft ein.

Freie Journalistin mit Schwerpunkt Marketing

Vera Hermes

Vera Hermes (Netzwerkpartner) war Gründungschefredakteurin des Branchenmediums ONEtoONE, Chefredakteurin des Schweizer Jahrbuch Marketing und Chefredakteurin der absatzwirtschaft aus der Handelsblatt Media Group. Seit 1995 schreibt sie über Marketing und Werbung, über Vertrieb und Karriere, über Markenartikler und Mittelständler, über Werbungtreibende und deren Dienstleister und Dienstleisterinnen, über Traditionsunternehmen und Start-ups – und natürlich darüber, wie die Digitalisierung unsere Wirtschaft und Gesellschaft umkrempelt, Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsfaktor wird und Haltung plötzlich eine Frage der Zukunftssicherung ist.

Nachhaltiges Wirtschaften ist gleichermaßen der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg und zum Erhalt unseres Planeten – davon ist Vera Hermes überzeugt. Sie kennt sich aus mit Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen und hat privat ein großes Faible für die heimische Natur (und für Walter). Ihren Staudengarten hat sie zu einem Biotop für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und 16 (!) Singvogelarten gestaltet. Bei TIEFGRÜN ist sie Ihre Ansprechpartnerin für die journalistische Aufarbeitung von Nachhaltigkeitsthemen.

Weitere Mitglieder im TIEFGRÜN-Netzwerk

Art Direktorin, Seminarleiterin und Mediatorin

Imke Peters

Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Naturschutz, Redakteurin und Journalistin, PTA

Sabine Schulz

Grafikerin, Siebdruckerin und Dozentin

Jule Rump

Art Direktorin, Seminarleiterin und Mediatorin

Imke Peters

Imke Peters ist seit 30 Jahren selbständig in der Medienlandschaft unterwegs und unterstützt Firmen und Gemeinden mit Vorliebe in der grafischen Umsetzung nachhaltiger Projekte. 2013 erweiterte sich das Tätigkeitsfeld mithilfe einer Coaching- und anschließenden Mediationsausbildung um systemisch ausgelegte Seminare, Workshops und Einzelcoachings sowie Mediationen in Teamkonflikten.

Aufgewachsen in der Landwirtschaft hatte sie immer einen großen Bezug zur Natur und lebt mit Familie und Hündin bewusst in den schönen Wäldern vor Hamburg. Dort bietet sie auch Coachings direkt im Wald an (lichtung-coaching.de) und es ist ihr ein großes Bedürfnis, Menschen – auch durch Mithilfe der Natur – wieder in ihre Kraft zu bringen.

Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Naturschutz, Redakteurin und Journalistin, PTA

Sabine Schulz

Sabine Schulz war viele Jahre Verlags- und Programmleiterin in diversen Ratgeber- und Fachverlagen wie Kosmos, GU, BLV, Elsevier, Frederking & Thaler und Bruckmann. Seit 20 Jahren unterrichtet sie Studierende des Faches Buchwissenschaft an der LMU München. Außerdem schreibt sie für diverse Zeitschriften Beiträge im Bereich Zoologie, Biologie und Pharmazie und hat eine Ausbildung als Fachjournalistin absolviert.

Direkt nach dem Biologiestudium kartierte sie Heuschrecken im Auftrag des Bayer. Landesamtes für Umwelt und ist 2020 in den Naturschutz zurückgekehrt. Aktuell nimmt sie am Kurs „Natura 2000 Manager“ teil. Natura 2000 ist ein europaweites Netz von Schutzgebieten, die nach den Kriterien der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) und der Vogelschutzrichtlinie ausgewiesen wurden, um die biologische Vielfalt langfristig zu erhalten. Der Kurs beinhaltet die Ökologie der jeweiligen Arten und Lebensräume und die Kommunikation und Umsetzung von Natura 2000 in Wald- und Landwirtschaft, an Gewässern und in der Freizeitnutzung.

Grafikerin, Siebdruckerin und Dozentin

Jule Rump

Jule Rump Grafikerin, Siebdruckerin und Dozentin mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. In ihrer Arbeit kombiniert sie kreatives Design mit umweltbewussten Druckprozessen, wählt Materialien und Farben sorgfältig aus und strebt ressourcen-schonende Lösungen an. Als Dozentin teilt sie Wissen zu Design, Drucktechniken und nachhaltigen Praktiken und zeigt praxisnahe Wege zu verantwortungsvollem Schaffen.

Ihr weiterer Fokus liegt in der Vermittlung von Werten wie Langlebigkeit und Kreislaufwirtschaft. Mit ihrem langjähriges Engagement für Amnesty International setzt sie sich aktiv für Menschenrechte ein.

Fragen? Dann schreiben Sie uns einfach: hallo@tiefgruen-netzwerk.de

Neugierig? Dann sprechen Sie uns an: +49 4104 962195

Drei Standpunkte. Drei Standorte.

Wir lieben Kommunikation. Wir leben Nachhaltigkeit.
Wir verbinden beides mit TIEFGRÜN.
In Hamburg, in Stuttgart, auf dem Gut Groß Zecher.

TIEFGRÜN ist eine dezentral organisierte Agentur für Nachhaltigkeit, Naturschutz und Naturerlebnisse. Das bedeutet: keine täglichen Fahrten aller Mitarbeiter:innen in Büroräume nach Hamburg oder Stuttgart – wir arbeiten alle von zuhause aus. Die gesparten Ressourcen kommen unseren Kund:innen, der Umwelt und natürlich auch uns zugute. Tägliche Treffen und Abstimmungen erfolgen digital – dies spart Zeit, Fahrt-, Raum- und Energiekosten. Und wenn wir uns treffen, dann ganz bewusst auf Gut Groß Zecher.

Mehr zu unserer tiefgrünen Umweltpolitik erfahren Sie im Bereich Ressourcen sparen .

Ihr tiefgrüner Vorteil: Tagen an einem Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt wird. Und an dem der Seeadler lebt.

Durch unsere enge Kooperation mit dem naturnah geführten Gut Groß Zecher können wir Sie mitten im Naturschutzgebiet Lauenburgische Seen begrüßen. Gutsherrin Hannelore von Witzendorff ist Partnerin von TIEFGRÜN, Waldpädagogin und Landwirtin. Sie hat auf ihrem Gut, das direkt am Schaalsee liegt, ein modernes SEEminarhaus etabliert, das sie auch als Nachhaltigkeitszentrum führt.

Wir können das Gut Groß Zecher für Präsentationen, Seminare und Workshops nutzen. Zusammen mit Hannelore von Witzendorff organisieren wir Firmenevents, Kochevents, Weihnachtsfeiern und von hier aus starten wir auch zu unseren Nachhaltigkeitstouren.

Wo ist das genau? Hier: gutgrosszecher.de

Und nun sind wir ganz gespannt darauf, Sie kennenzulernen. hallo@tiefgruen-netzwerk.de

Menü