Für den Naturpark Lauenburgische Seen konzipieren und gestalten wir
die Infopilze. Hier der Infopilz Ratzeburg.

Bei Tiefgrün haben sich Menschen zusammengefunden, die erfolgreich in Marketing, Kommunikation und Kreation unterwegs sind. Uns vereint, dass wir vor vielen Jahren unsere Leben verändert und unsere beruflichen Talente mit nachhaltigem Wissen verbunden haben. Mit Tiefgrün haben wir nun ein Netzwerk für Nachhaltigkeit gegründet. Nicht, weil das jetzt alle machen. Sondern weil es umso besser ist, je mehr es machen.
Neugierig? Dann schreiben Sie uns einfach: hallo@tiefgruen-netzwerk.de
Die Idee von Tiefgrün ist ganz einfach: Wir bieten Ihnen doppeltes Expertentum. Bei uns arbeiten ausschließlich Kommunikations-Profis, die aufgrund von Zusatzausbildungen oder Lebenswegen zugleich Expert*innen für Nachhaltigkeit, Naturschutz, Artenschutz und Tierwohl sind.
Interessiert? Dann rufen Sie uns unverbindlich an: +49 4104 962195
Wir haben TIEFGRÜN aus der tiefen Überzeugung gegründet, dass es an der Zeit ist, sein Verhalten JETZT zu ändern. Deshalb unterstützen wir die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, durch die die Welt schöner, gesünder und gerechter werden soll. Dabei geben wir uns nicht nur einen oberflächlichen grünen Anstrich, sondern decken Nachhaltigkeitsthemen in ihrer ganzen Tiefe ab. Von Kommunikationslösungen über Seminare bis hin zu Nachhaltigkeitstouren im Naturpark Lauenburgische Seen.
Diesen Satz hat die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der UN geprägt. Wir möchten dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Natur lieben, verstehen und schützen.
Erlebbare Nachhaltigkeit von der Analyse bis zu kommunikativen Maßnahmen, begleitet von Naturerlebnissen.
Tiefgrüne Kommunikation:
Tiefgrüne Seminare:
Tiefgrüne Naturerlebnisse:
Wir sehen uns als Partner für Naturschutz-Organisationen und alle Unternehmen, für die Nachhaltigkeit relevant ist. Und wir unterstützen natürlich auch Werbeagenturen, die gerade Nachhaltigkeits-Units gegründet haben. Ihr tiefgrüner Vorteil: Wir verstehen sofort, was Sie meinen.
Sie nennen uns Ihr Thema. Wir stellen Ihnen das perfekte Team dafür zusammen. Wir unterstützen Sie ebenso gern punktuell wie ganzheitlich. Sie können uns einzeln, in allen möglichen Konstellationen oder als Gesamtpaket buchen.
Neugierig? Dann schreiben Sie uns einfach: hallo@tiefgruen-netzwerk.de
Durch unsere enge Kooperation mit dem naturnah geführten Gut Groß Zecher können wir Sie mitten im Naturschutzgebiet Lauenburgische Seen begrüßen. Gutsherrin Hannelore von Witzendorff ist Partnerin von TIEFGRÜN, Waldpädagogin und Landwirtin. Sie hat auf ihrem Gut, das direkt am Schaalsee liegt, ein modernes SEEminarhaus etabliert, das sie auch als Nachhaltigkeitszentrum führt.
Wo ist das genau? Hier: gutgrosszecher.de
Wir können das Gut Groß Zecher für Präsentationen, Seminare und Workshops nutzen. Zusammen mit Hannelore von Witzendorff organisieren wir Firmenevents, Kochevents, Weihnachtsfeiern und von hier aus starten wir auch zu unseren Nachhaltigkeitstouren. Und Ihre neue Nachhaltigkeits-Kampagne kann hier in ihrem natürlichen Umfeld das Licht der Welt erblicken.
Wo ist das genau? Hier: gutgrosszecher.de
Und nun sind wir ganz wild darauf, Sie kennenzulernen. hallo@tiefgruen-netzwerk.de