Herzlich willkommen bei TIEFGRÜN. Wir sehen uns als Kommunikationspartner für Naturschutz-Organisationen, Naturparke und alle Unternehmen, für die grüne Themen ebenso relevant sind wie für uns.

Sie haben täglich mit grünen Themen zu tun?
Wie schön, wir auch!
Ihr tiefgrüner Vorteil: Wir verstehen uns sofort.
Denn wir bieten Ihnen doppeltes Expertentum. Bei uns arbeiten ausschließlich Kommunikationsprofis, die aufgrund von Zusatzausbildungen oder Lebenswegen zugleich Expert:innen für Nachhaltigkeit, Naturschutz und Artenschutz sind.
Neugierig? Dann schreiben Sie uns einfach: hallo@tiefgruen-netzwerk.de
4x Grün = TIEFGRÜN
Nachhaltigkeit kommunizieren.
Wir machen tiefgrüne Werbung für die Natur: Beratung, Strategie, Konzept, Text und Art. Auf allen Kanälen (Print, Online, Social) und mit Schwerpunkt auf wirksame Dialog-Kommunikation, CRM und Markenkommunikation.
Nachhaltigkeit erleben.
Ein Schwerpunkt von TIEFGRÜN liegt auf der UNESCO-Initiative Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir bieten Ihnen für Ihre Mitarbeiter:innen und Kund:innen Waldführungen zu verschiedenen Themen an.
Nachhaltigkeit entwickeln.
Mit unserem neuen Partner Michael Burk bauen wir diesen Bereich gerade neu auf. Wollen Sie der erste sein, der sich hier wiederfindet? Dann freuen wir uns auf die tiefgrüne Pionierarbeit mit Ihnen.
Nachhaltigkeit berichten.
Egal ob Sie müssen (CSRD) oder wollen (VSME) – mit Ihrem Nachhaltigkeitsbericht dokumentieren Sie tiefgrünes Engagement und sichern sich einen weiteren Wettbewerbsvorteil. Wir unterstützen Sie dabei.
Interessiert? Dann rufen Sie uns unverbindlich an: +49 4104 962195
Tiefgrüne Köpfe. Und Herzen.
Sie nennen uns Ihr Thema. Wir stellen Ihnen das perfekte Team dafür zusammen. Wir unterstützen Sie ebenso gern punktuell wie ganzheitlich. Sie können uns einzeln, in allen möglichen Konstellationen oder als Gesamtpaket buchen.

Walter Plötz

Michael Burk


Hans-Jürgen Polster

Arne Bläsing

Vera Hermes
Fragen? Dann schreiben Sie uns einfach: hallo@tiefgruen-netzwerk.de
Kommunikation. Seminare. Naturerlebnisse.
Erlebbare Nachhaltigkeit von der Analyse bis zu kommunikativen Maßnahmen, begleitet von Naturerlebnissen.
Tiefgrüne Kommunikation:
- Strategie
- Konzept
- Brandbuilding- und Care
- Kampagnen
- Kreation
- Beratung
- Planning
- Storytelling
- Projektmanagement
- Nachhaltigkeitsbericht
Tiefgrüne Seminare:
- Nachhaltigkeits-Workshops
- Marken-Workshops
- Team-Workshops
- Coachings
- Begleitung Ihrer Seminare mit Naturerlebnissen
Tiefgrüne Naturerlebnisse:
- Waldpädagogik-Führungen
- Waldgesundheits-Coaching
- Nachhaltigkeits-Touren
- Ornithologische Führungen
- Revier-Führungen
- Wald-Weihnacht
- Koch-Events in der Natur
CRM hat für uns zwei wesentliche Facetten: Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
(1) Wir setzen auf CRM, um die Werbebudgets für unsere Kund:innen effizient einzusetzen. Weg von der Massenkommunikation hin zu einer kundengruppen-spezifischen Kommunikation. Nicht alle Informationen für alle, sondern gezielte und für die Zielgruppe relevanten Informationen.
(2) Dadurch ist ein durchdachtes und operationalisiertes CRM (Customer Relationship Management) nachhaltig – es spart jede Menge Ressourcen und sichert dringend benötigte Umsätze zum Erhalt von Arbeitsplätzen.
Wir unterstützen die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele.
Wir haben TIEFGRÜN aus der tiefen Überzeugung gegründet, dass es an der Zeit ist, sein Verhalten JETZT zu ändern. Deshalb unterstützen wir die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, durch die die Welt schöner, gesünder und gerechter werden soll. Dabei geben wir uns nicht nur einen oberflächlichen grünen Anstrich, sondern decken Nachhaltigkeitsthemen in ihrer ganzen Tiefe ab. Von Kommunikationslösungen über Seminare bis hin zu Nachhaltigkeitstouren im Naturpark Lauenburgische Seen.

Der Mensch schützt nur, was er liebt und versteht.
Diesen Satz hat die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der UN geprägt. Wir möchten dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Natur lieben, verstehen und schützen.
Unsere TIEFGRÜNE Umweltpolitik.
Unsere Umweltpolitik führt aus, nach welchen Grundsätzen und Leitlinien wir bei TIEFGRÜN im Hinblick auf unsere Umweltleistung arbeiten wollen.
Wir sind uns unseres Einflusses auf die Umwelt und das globale Klima bewusst und nehmen unsere Verantwortung als Unternehmen und als individuelle Menschen sehr ernst. Neben der sozialen Verantwortung und dem nachhaltigen ökonomischen Handeln, kommt der Verpflichtung zum Schutz der Umwelt in unserem Unternehmen und bei unseren Tätigkeiten eine wesentliche Bedeutung zu. Dies gilt intern wie auch in der Zusammenarbeit mit Kund:innen und Lieferant:innen.
Neugierig? Dann sprechen Sie uns an: +49 4104 962195
Drei Standpunkte. Drei Standorte.
Wir lieben Kommunikation. Wir leben Nachhaltigkeit.
Wir verbinden beides mit TIEFGRÜN.
In Hamburg, in Stuttgart, auf dem Gut Groß Zecher.
TIEFGRÜN ist eine dezentral organisierte Agentur für Nachhaltigkeit, Naturschutz und Naturerlebnisse. Das bedeutet: keine täglichen Fahrten aller Mitarbeiter:innen in Büroräume nach Hamburg oder Stuttgart – wir arbeiten alle von zuhause aus. Die gesparten Ressourcen kommen unseren Kund:innen, der Umwelt und natürlich auch uns zugute. ☺. Tägliche Treffen und Abstimmungen erfolgen digital – dies spart Zeit, Fahrt-, Raum- und Energiekosten. Und wenn wir uns treffen, dann ganz bewusst auf Gut Groß Zecher.
Mehr zu unserer tiefgrünen Umweltpolitik erfahren Sie im Bereich „Ressourcen sparen“ .
Ihr tiefgrüner Vorteil: Tagen an einem Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt wird. Und an dem der Seeadler lebt.
Durch unsere enge Kooperation mit dem naturnah geführten Gut Groß Zecher können wir Sie mitten im Naturschutzgebiet Lauenburgische Seen begrüßen. Gutsherrin Hannelore von Witzendorff ist Partnerin von TIEFGRÜN, Waldpädagogin und Landwirtin. Sie hat auf ihrem Gut, das direkt am Schaalsee liegt, ein modernes SEEminarhaus etabliert, das sie auch als Nachhaltigkeitszentrum führt.
Wir können das Gut Groß Zecher für Präsentationen, Seminare und Workshops nutzen. Zusammen mit Hannelore von Witzendorff organisieren wir Firmenevents, Kochevents, Weihnachtsfeiern und von hier aus starten wir auch zu unseren Nachhaltigkeitstouren.
Wo ist das genau? Hier: gutgrosszecher.de
Und nun sind wir ganz gespannt darauf, Sie kennenzulernen. hallo@tiefgruen-netzwerk.de